Die dritte Runde des Int. NÖ Berger-Cup war mit 30 % mehr Vereinen als in der zweiten Runde im Juni dieses Jahres, sehr stark besetzt. Zusätzlich viele Verletzungen und krankheitsbedingte Absagen im Vorfeld liesen nichts Gutes erwarten. Aber wie heisst es so schön: „Und manchmal kommt es anders als man denkt!“
Und so legt die U10 schon mit 5 x Gold (Kainrath Alexa, Pannagl Marlene, Gümüskaya Niklas, Haas Silvano, Kainrath Mario), 1 x Silber (Mehl Marlies) und 1 x Bronze (Rabitsch Philip), mit extrem starken Einzelleistungen, einen stabilen Grundstein für diesen Wettkampftag und die Mannschaftwertung.
In der U12 war leider nur Mehl Tobias als Jahrgangjüngerer für Klosterneuburg am Start. Leider konnte er die im Training gezeigten Leistungen noch nicht auf die Matte bringen und fuhr unbelohnt nach Hause.
Die U14 war dann wieder eine Augenweide für den Trainer, und so kamen 4 x Gold (Bamberger Julia, Bieber Paul, Gümüskaya Leon, Löffler Nicolas) 5 x Silber (Fortner Jessica, Haas Riccardo, Künzl Konstantin, Schandl Philip, Schrader Ruben) und 2 x Bronze (Pannagl Martin, Rabitsch Oliver) zum Mannschaftsmedaillenspiegel dazu.
U16 kein Starter aus Klosterneuburg
Bei jenen die dieses Mal keine Medaillen geschafft haben, hat es meisst nur um Haaresbreite nicht geklappt, und es ist nur eine Frage der Zeit bis wieder Edelmetall auch bei denen klimpert!
In Summe haben diese 9x Gold, 6x Silber und 2x Bronze uns 129 Punkte auf unser Mannschaftspunktekonto gebracht, wir haben an diesem Tag hinter dem Slowakischen Verein „Pezinok“ den 2.Platz in der Tageswertung gemacht, und sind mit 76 Punkten Vorsprung am 1.Platz in der Jahreszwischenwertung.
(Punkteerklärung: 1 Goldmedaille = 9 Punkte, 1Silbermedaille = 6 Punkte, 1 BronzeMedaille = 4 Punkte)
In der letzten Runde wird es noch Mal knapp – zwar ist uns der Titel des besten NÖ Verein 2016 schon ziemlich sicher (wir haben fast doppelt soviele Punkte als der zweitbeste NÖ Verein) – aber das Ziel ist der Gesamtsieg das 2te Mal in Folge > das wird nicht einfach > darum bitte ich schon jetzt um volle Unterstützung und rege Beteiligung!